Foto Hähnchen-Bulgur-Topf von WW

Hähnchen-Bulgur-Topf

9
Points®
Gesamtzeit
30 min
Zubereitungsdauer
10 min
Garzeit
20 min
Portion(en)
2
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Bringt einen Hauch Orient direkt in die Küche!

Zutaten

Gemüsebouillon/Gemüsebrühe, zubereitet

300 ml, (1 TL Instantpulver)

Frühlingszwiebeln/Lauchzwiebeln

¾ Bund

Karotten/Möhren

1 Stück, mittel

Champignons, frisch

250 g

Bulgur, trocken

120 g

Hähnchenbrustfilet, roh

280 g, (2 Stück)

Pflanzenöl, Rapsöl/Sonnenblumenöl

2 TL

Salz/Jodsalz

1 Prise(n)

Pfeffer

1 Prise(n)

Tomatenmark

70 g

Frischkäse, bis 5 % Fett absolut

100 g

Gewürz

2 g, (Ras el Hanout)

Anleitung

  1. 200 ml Brühe und 150 ml Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. ¾ Bund Frühlingszwiebeln waschen, Wurzelenden entfernen und in dünne Ringe schneiden. 1 Karotte waschen, schälen, Enden entfernen und Karotte in ca. 0,5 cm dünne Scheiben schneiden. Champignons ggf. mit einem Küchenkrepp säubern und ebenfalls in ca. 0,5 cm dünne Scheiben schneiden.
  2. Bulgur zur Brühe in den Topf geben, zugedeckt ca. 5 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln, vom Herd ziehen und zugedeckt weitere 10 Minuten quellen lassen. Hähnchenbrustfilets abspülen, trockentupfen und in Streifen schneiden. Öl in einer Pfanne auf hoher Stufe erhitzen. Hähnchenbruststreifen darin ca. 5 Minuten braten und salzen. Anschließend herausnehmen und auf einem Teller beiseite stellen.
  3. Karottenscheiben im Bratensatz auf mittlerer Stufe ca. 2 Minuten anbraten, mit 50 ml Brühe ablöschen und ca. 4 Minuten köcheln. Champignonscheiben und Frühlingszwiebelringe dazugeben, ca. 2 Minuten braten, salzen und pfeffern. Gemüse und Fleisch mit dem Bulgur im Topf vermischen.
  4. Für die Sauce den Bratensatz mit 50 ml Brühe ablöschen und mit Tomatenmark, 100 g Frischkäse und Ras el Hanout verfeinern. Sauce unter den Bulgur heben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Hähnchen-Bulgur-Topf auf Tellern verteilen und servieren.