Apfel-Zimt-Ringe

Apfel-Zimt-Ringe

4
Points®
Gesamtzeit
15 min
Zubereitungsdauer
5 min
Garzeit
10 min
Portion(en)
1
Schwierigkeitsgrad
Leicht

Zutaten

Äpfel

1 Stück, groß, Boskop

Haferflocken/Vollkornhaferflocken, gemahlen

50 g

Eier, Hühnereier

2 Stück, Gewichtsklasse M

Mandeldrink/Mandelmilch, ungesüßt

20 ml

Gewürz

1 Prise(n), Sepkulatius-

Salz/Jodsalz

1 Prise(n)

Orangenschale, unbehandelt

1 Messerspitze(n)

Öl, Rapsöl

TL

Zimt

1 Prise(n)

Streusüße, 100 % Erythrit, z.B. Xucker light, Borchers kristalline Streusüße mit Erythrit

30 g

Anleitung

  1. Den Apfel in 1cm dicke Scheiben schneiden und das Gehäuse ausstechen. Die Haferflocken zu Mehl vermahlen und mit Eiern, Mandeldrink, Spekulatiusgewürz, Salz und Orangenschale vermischen. Eine Pfanne mit Rapsöl leicht auswischen und erhitzen. Die Apfelringe nacheinander in den Teig geben, sodass sie von beiden Seiten mit Teig bedeckt sind und dann auf mittlerer Hitze in der Pfanne von beiden Seiten ausbacken. Währenddessen Erythrit und Zimt auf einem Teller vermischen. Die fertigen Apfelringe direkt in der Mischung wenden. Apfelringe anrichten und mit restlicher Mischung aus Erythrit und Zimt bestreuen.
  2. Wenn man die doppelte Portion macht, muss man nicht zwingend die doppelte Menge an Eiern verwenden, sondern kann auch mehr Mandeldrink nehmen. Man sollte einfach darauf achten, dass der Teig dickflüssig wird.