Aloo Gobi mit Curry Madras und Limettenraita

Aloo Gobi mit Curry Madras und Limettenraita

4
Points®
Gesamtzeit
35 min
Zubereitungsdauer
15 min
Garzeit
20 min
Portion(en)
2
Schwierigkeitsgrad
Leicht

Zutaten

Blumenkohl

250 g

Kartoffeln

300 g, mehligkochend

Zwiebel/n

1 Stück, mittelgroß

Chilischote/n

1 Stück

Öl, Rapsöl

2 TL

Curry

1 TL, „Madras“

Tomaten (Konserve)

400 g, gehackt

Koriander

10 g

Limetten

1 Stück

Joghurt, Natur, bis 1,8 % Fett, fettarm

150 g

Salz/Jodsalz

1 Prise(n)

Pfeffer

1 Prise(n)

Zucker

1 Prise(n)

Anleitung

  1. Blumenkohlröschen in einem Sieb waschen und abtropfen lassen. Kartoffel waschen, schälen und ca. 2 cm groß würfeln.
  2. Zwiebel halbieren, schälen und fein würfeln. Chilischote waschen, entkernen und in feine Ringe schneiden.
  3. In einem Topf 2 TL Öl auf mittlerer Stufe erhitzen und Blumenkohl, Kartoffel und Zwiebelwürfel darin ca. 4 Minuten anbraten. Curry „Madras“ und Chilischote zugeben und ca. 2 Minuten weiter braten.
  4. Tomaten und ca. 300 ml Wasser in den Topf geben und alles zugedeckt bei mittlerer Stufe 12–15 Minuten köcheln lassen.
  5. Koriander waschen, trocken schütteln, grobe Stiele entfernen und Koriander in feine Streifen schneiden. Limette waschen, halbieren und den Saft auspressen.
  6. Joghurt im Becher mit 3 TL Limettensaft, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken. Aloo Gobi ebenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken, zusammen mit Limttenraita auf Tellern verteilen und mit Koriander garniert servieren.
  7. Info: Dieses Curry stammt aus Indien und setzt sich aus den Wörtern Aloo (Kartoffel) und Gobi (Blumenkohl) zusammen. Dazu reichen wir eine landestypische Beilage, die sogenannte Raita, die in Indien traditionell zu Hauptspeisen gereicht wird. Sie dient vor allem dazu, die oft sehr scharfen Currys etwas abzumildern.