Ente im Bratschlauch

5
Points®
Gesamtzeit
1 Std.
Zubereitungsdauer
1 Std.
Garzeit
0 min
Portion(en)
4
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Im Bratschlauch wird die Ente ganz besonders zart. Diese Zubereitungsmethode ist übrigens kinderleicht!

Zutaten

Wirsing

1200 g

Kartoffeln

800 g, mehligkochend

Äpfel

1 Stück, mittelgroß, säuerlich, z. B. Elstar

Zwiebel/n

2 Stück, mittelgroß, rot

Orangen/Apfelsinen

½ Stück, groß, unbehandelt

Thymian

2 Zweig(e)

Entenbrust, ohne Haut, roh

500 g

Salz/Jodsalz

1 Prise(n)

Pfeffer

1 Prise(n)

Wasser

1 EL

Gemüsebouillon/Gemüsebrühe, zubereitet

350 ml, (1 TL Instantpulver)

Milch, fettarm, 1,5 % Fett

100 ml, warm

Senf, klassisch

2 TL

Muskatnuss

1 Prise(n)

Frischkäse, bis 5 % Fett absolut

100 g

Saucenbinder (Instantpulver)

1 TL, dunkel

Anleitung

  1. Backofen auf 180° C (Gas: Stufe 2, Umluft: 160° C) vorheizen. Wirsing waschen, vierteln, den Strunk entfernen und Wirsing in Streifen schneiden. Kartoffeln schälen und halbieren. Apfel waschen, vierteln und entkernen, Zwiebeln schälen und beides in Spalten schneiden. Orangenhälfte in Scheiben schneiden. Thymian waschen und trocken schütteln. Entenbrust abspülen, trocken tupfen, salzen und pfeffern.
  2. Bratschlauch nach Packungsanweisung vorbereiten und mit Apfel-, Zwiebelspalten und Thymian füllen. Entenbrust darauflegen, mit Orangenscheiben bedecken, Wasser zugeben und Bratschlauch verschließen. Im Backofen auf unterer Schiene ca. 25 Minuten garen.
  3. Wirsing mit 200 ml Brühe ca. 20–25 Minuten dünsten. Kartoffeln ca. 20 Minuten garen, mit Milch und Senf zerstampfen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Wirsing mit Frischkäse verfeinern, salzen und pfeffern.
  4. Entenbrust herausnehmen, Orangenscheiben entfernen und Entenbrust in Alufolie gewickelt kurz ruhen lassen. Den Sud aus dem Bratschlauch mit Apfel- und Zwiebelspalten in einen Topf geben, restliche Brühe angießen, kurz einköcheln lassen, mit Saucenbinder andicken, salzen und pfeffern. Entenbrust aufschneiden und mit Wirsing, Püree und Sauce servieren.