WW Digital + Studio Kündigungsbedingungen | WW Deutschland
Premium-Mitgliedschaft (Unlimited Workshops + Digital / MonatsPass) Kündigungsbedingungen
1. Wie kann ich Premium (Unlimited Workshops + Digital/MonatsPass) kündigen?
Bitte wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten aus, um uns zu kontaktieren:
Schicken Sie eine E-Mail an kuendigung.de@ww.com oder kündigen Sie ganz einfach und bequem über unsere Website.
Bitte beachten Sie, dass wir in den Studios keine Kündigungen bearbeiten und weiterleiten können.
Wenn Sie kündigen, teilen Sie uns bitte folgende Angaben mit:
Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
Ihre Pass-Nummer (befindet sich auf dem MonatsPass) oder, wenn Sie ihren MonatsPass noch nicht im Internet auf unserer Website aktiviert haben, den Zugangscode
Ihren Kündigungsgrund, um eine mögliche Rückerstattung zu erlangen (siehe „Ist es möglich eine Rückerstattung zu erhalten?“)
2. Wann tritt die Kündigung in Kraft?
Ihr MonatsPass hat – außer beim MonatsPass für Firmenkunden – eine feste Mindestlaufzeit von entweder einem oder mehreren Vertragsmonaten, abhängig von dem von Ihnen gewählten Angebot. Jede Periode mit einer Dauer von einem Monat ist dabei ein Vertragsmonat. Ein Vertragsmonat ist daher nicht gleichbedeutend mit einem Kalendermonat. Der erste Vertragsmonat beginnt mit dem Erhalt unserer Willkommens-E-Mail.
Sie bleiben auch im Falle einer ordentlichen Kündigung des Abonnements zur Nutzung der kostenpflichtigen Angebote bis zum Ende der jeweiligen Mindestlaufzeit berechtigt.
Das Abonnement ist innerhalb der nachfolgenden Kündigungsfristen jederzeit kündbar. Wird ein Abonnement mit einer Mindestlaufzeit von einem Vertragsmonat innerhalb der ersten zwölf Tage des Vertragsmonats gekündigt, wobei es auf den Zugang der Kündigung bei WW ankommt, dann endet das Abonnement zum Ende des laufenden Vertragsmonats. Im Falle eines Abonnements mit einer Mindestlaufzeit von mehr als einem Vertragsmonat hat die Kündigung spätestens innerhalb der ersten zwölf Tage des letzten Vertragsmonats zu erfolgen, um das Abonnement zum Ablauf der Mindestlaufzeit zu beenden. Bei späterem Zugang der Kündigung wird der fällige Rechnungsbetrag für den nächsten Vertragsmonat abgebucht und Sie erhalten den MonatsPass für den nächsten Vertragsmonat. Das Abonnement verlängert sich in diesem Fall automatisch um einen weiteren Vertragsmonat.
Wenn Sie nachweisen können, dass einer der nachfolgenden besonderen Kündigungsgründe auf Sie zutrifft, können Sie Ihr Abonnement-Produkte zum Ende des aktuellen Vertragsmonats kündigen.
Besondere Kündigungsgründe sind (abschließende Aufzählung):
- Sie erlangen den Status der „Gold Mitgliedschaft“.
- Bei Schwangerschaft, Essstörung, oder krankhaften Übergewicht.
- Sie ziehen um und ihr neuer Wohnsitz liegt mehr als 20 Kilometer von Ihrem Studio entfernt oder ihr derzeitiges Studio schließt und es gibt in einem Umkreis von zehn Kilometern keine weitere Möglichkeit, an einem Workshop teilzunehmen.
3. Steht mir auch ein Widerrufsrecht zu?
Wenn Sie Ihren MonatsPass ausschließlich über unsere Website erworben haben, d. h., wenn Sie die Gebühr für die erste Monatsnutzung über unsere Website und nicht in Ihrem Studio bezahlt haben, oder den Zugangscode für den MonatsPass als Firmenkunde von Ihrem Arbeitgeber erhalten haben, so steht Ihnen zusätzlich zu Ihrem Kündigungsrecht ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu.
Weitergehende Informationen zu dem Widerrufsrecht finden Sie hier.
4. Ist es möglich, nach einer Kündigung eine Rückerstattung zu erhalten?
Bei der Frage, ob Sie eine Rückerstattung erhalten können, ist zunächst zu klären, ob Sie das Abonnement bereits aktiviert haben oder nicht.
a) Rückerstattung vor Aktivierung des Abonnements
Falls Sie feststellen, dass Sie die Bedingungen für den MonatsPass nicht erfüllen oder dass Sie den MonatsPass nicht gemäß der Anweisungen aktivieren können, schicken Sie bitte die Vorderseite der MonatsPass Broschüre, die auf der Titelseite den Aktivierungscode enthält, innerhalb von 14 Tagen nach Kaufdatum vollständig ausgefüllt an den WW Kundenservice. Dabei kommt es auf den Zugang bei WW an.
Wir benötigen Ihre vollständigen Angaben zu Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Telefonnummer, Kaufpreis und -datum sowie Ihre Bankverbindung bzw. Kreditkarte und Ihre Unterschrift. Diese Angaben können Sie einfach auf der Rückseite der Titelseite (nicht Rückseite der Broschüre) mit dem Aktivierungscode ausfüllen.
Wir werden Ihnen den ursprünglich bezahlten Kaufpreis abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 25 Euro erstatten. Sollte der Posteingang später als 14 Tage nach Kauf sein oder die Angaben nicht vollständig sein, können wir leider keine Rückerstattung gewähren.
b) Fernabsatzregeln:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
WW (Deutschland) GmbH
Online Kundenservice
Rather Str. 110A
40476 Düsseldorf
Telefonnummer: 0211 3687 4253
E-Mail: kundendienst.de@ww.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dieses Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Sie haben weitere Fragen zur Kündigung des MonatsPass oder zu den Rückerstattungen? Bitte wenden Sie sich an den WW Kundenservice unter monatspass.de@ww.com.
5. Besondere Kündigungsbedingungen für den MonatsPass für Firmenkunden
Wenn Sie den Zugangscode für den MonatsPass im Rahmen des WW At Work Angebots von Ihrem Arbeitgeber erhalten haben und damit den MonatsPass abonniert haben, gelten für diesen Vertrag ergänzend bzw. vorrangig die folgenden Bestimmungen:
5.1. Wann tritt hier die Kündigung in Kraft?
Der MonatsPass für Firmenkunden hat zunächst eine feste Laufzeit von drei Monaten und kann während dieser Zeit nur außerordentlich und aus wichtigem Grund gekündigt werden. Danach verlängert sich die Laufzeit jeweils um einen Monat, bis Sie kündigen. Für das Inkrafttreten einer ordentlichen Kündigung wird danach unterschieden, ob Sie das Abonnement vor Ablauf der dreimonatigen Festlaufzeit oder zu einem späteren Zeitpunkt nach Beginn des vierten Vertragsmonats beenden wollen:
a) Kündigung vor Ablauf der ersten drei Monate der Vertragslaufzeit
Wenn Sie Ihren MonatsPass nach Ablauf der anfänglichen Festlaufzeit von drei Monaten nicht weiter nutzen möchten, kündigen Sie ihn bitte spätestens 20 Tage vor Ablauf des auf Ihrem MonatsPass aufgedruckten Gültigkeitsdatums, wobei es auf den Zugang der Kündigung bei WW ankommt. Der Vertrag endet dann an dem auf dem MonatsPass aufgedruckten Gültigkeitsdatum. Sollte die Kündigung später eintreffen, so wird der fällige Rechnungsbetrag für den folgenden Vertragsmonat abgebucht und Sie erhalten den MonatsPass für den Folgemonat. Der Vertrag endet dann mit Ablauf des nächsten Vertragsmonats.
b) Kündigung ab dem vierten Monat der Vertragslaufzeit
Nach Ablauf der anfänglichen Festlaufzeit von drei Monaten verlängert sich die Laufzeit Ihres MonatsPasses jeweils um einen Monat, bis Sie kündigen. Es gelten die unter Punkt 2 aufgeführten Kündigungsbedingungen.
5.2. Ist es möglich, nach einer Kündigung eine Rückerstattung zu erhalten?
Rückerstattungen können aufgrund des besonderen Angebots für Firmenkunden nur gewährt werden, wenn ein besonderer Kündigungsgrund vorliegt. Die oben unter Punkt 4 genannten Regelungen zu einer Rückerstattung nach Aktivierung des Abonnements gelten entsprechend.
Zuletzt aktualisiert am 8. November 2022.