Wie du jede Speisekarte richtig liest
![](https://v.cdn.ww.com/media/system/cms/de/US_JF19_Success_Janna_Pizza_Koval_0346.jpg?auto=webp&optimize=medium)
![](https://v.cdn.ww.com/media/system/cms/de/US_JF19_Success_Janna_Pizza_Koval_0346.jpg?auto=webp&optimize=medium)
Strategien bevor du ausgehst
Im Voraus planen ist das Geheimnis
• Checke die Speisekarte schon online und nutze die WW App, um zu prüfen, was in dein Punktebudget passt.
• Lies die Bewertungen, um zu erfahren, wie groß die Portionsgrößen sind, welches Gericht du auf gar keinen Fall verpassen darfst und um weitere Tipps zu erhalten.
• Werde kreativ. Lass dir Dressings und Saucen separat servieren, bestelle eine andere Beilage oder auch nur eine kleine Portion. Sei nicht schüchtern und bitte den Kellner darum.
• Wähle ein Gericht aus und tracke es. Das hilft dir bei deiner Wahl zu bleiben und Points® zu sparen.
Lerne die Speisekarten-Fachsprache
Dieses Glossar hilft dir dabei, ein pointsfreundliches Gericht zu bestellen. Und nicht vergessen: Du kannst jederzeit um eine andere Zubereitungsart, eine kleinere Portion und den Austausch von Zutaten bitten.
Wenn auf der Karte steht … | Ist das möglicherweise ein Code für … | Was du besser bestellen solltest … |
---|---|---|
Knusprig oder kross | Frittiert in Öl | Gegrillt oder gekocht |
Gebraten | Je nach Menge des Öls kaum weniger Punkte als beim Frittieren | In wenig Öl angebraten, gebraten oder gegrillt |
Gebacken, paniert, getränkt | Ummantelt mit gewürztem Mehl oder anderen Zutaten und dann frittiert | Angeschwitzt |
Gedünstet | Gekocht in Butter oder Öl | Gebraten, blanchiert, gedünstet oder püriert (Gemüse) oder in wenig Öl gekocht |
Geschmort | In einer dicken Sauce mit vielen Punkten | Sauce separat servieren |
Cremig oder sahnig | Die Sauce oder das Dressing enthält viel Fett – und viele Punkte. | Saucen oder Dressings auf Gemüsebasis, Sauce separat servieren |
Glasiert | Hoher Zuckergehalt – wie bei glasierten Donuts | Gedünstet oder gekocht |
Karamellisiert | Die natürliche Süße wird durch das Garen in Öl oder Butter und ggf. Zucker hervorgehoben. | Beim Kochen wenig Öl und Butter verwenden |
Weitere Low-Points-Codewörter: Gerieben, geräuchert, mariniert, unter Rühren gebraten (fragen Sie nach wenig Öl), gedünstet, geröstet, en papillote (in Pergament gebacken), au jus, sous vide
Einfach tauschen
Einfache Kompromisse, die dich satt machen und Punkte für Gerichte sparen, die du wirklich willst.
Brot: Dippe es in Olivenöl, anstatt es mit Butter zu bestreichen.
Gesparte Points®: 2 pro Esslöffel
Suppe: Bestelle eine Brühe, Bohnen- oder Gemüsesuppe anstelle einer Cremesuppe.
Gesparte Points®: 6 oder mehr pro Tasse
Salat: Schmecke den Salat anstelle eines fertigen Dressings mit 1 Teelöffel Olivenöl und Essig ab.
Gesparte Points®: Bis zu 5 pro 2 EL Dressing
Sandwiches: Bitte um ¼ Avocado und ein Spiegelei anstelle von Mayo oder Aioli und Käse – und iss es ohne die zweite Hälfte
Gesparte Points®: 5
Vorspeisen: Probiere Hummus, Oliven, Salatwraps, Salsa oder Bohnendip, Garnelencocktail, Austern oder gegrillte Calamari anstelle von cremigen Dips und frittierten oder käsigen Vorspeisen.
Gesparte Points®: variiert
Beilagen: Entscheide dich für einen Salat, gebratenes oder gedünstetes Gemüse oder nimm statt Reis, Pommes frites, Chips oder Kartoffeln eine punkteärmere Beilage.
Gesparte Points®: variiert
Hauptgerichte: Wähle Gerichte mit einem ZeroPoint® Lebensmittel wie mageres Fleisch, Fisch, Hähnchen, Bohnen oder Linsen.
Gesparte Points®: variiert
Dessert: Bestelle die Mini-Version, z. B. kleine Cupcakes, Kekse oder ein Sorbet. Oder teil dir einen Nachtisch. Auch prima und nur 1 Punkt pro Tasse – 1 Cappuccino mit cremigem Milchschaum.
Gesparte Points®: variiert
Low-Points Gerichte … die keine sind
Worauf du achten kannst:
Der vegetarische Heiligenschein. Nur weil ein Gericht vegetarisch ist, ist es nicht automatisch gesünder (z. B. Spinat-Wraps, Süßkartoffel-Pommes und Blumenkohl-Pizza). Selbst hinter Kürbissuppe kann sich viel Sahne und Butter verbergen. Am besten: Frage, wie das Essen zubereitet wird.
Geflügel-Burger. Nur solche aus 90 % fettfreiem Geflügelhack sind ein ZeroPoint® Lebensmittel, frage den Kellner, um sicherzugehen, oder wähle ein gegrilltes Hühner- oder Fischfilet, um ein echtes ZeroPoint® Patty zu erhalten.
Lange Menübeschreibungen. Je "aufgehübschter" ein Gericht klingt (mit Saucen, Toppings und weiteren Feinheiten), desto mehr können diese zusätzliche Punkte bringen.
Glutenfreie Lebensmittel. Mehl, Semmelbrösel, Nudeln, was auch immer ... Wenn du nicht aus gesundheitlichen Gründen glutenfrei essen musst, achte auf die Punkte – denn glutenfreie Produkte sind möglicherweise nicht besser für dich oder dein Budget.