Lieber leicht getauscht!
Einfach mehr Ballaststoffe
Sieh hier, wie du Ballaststoffe in Mahlzeiten einbaust, um dich satter zu fühlen und Punkte zu sparen.
Ballaststoffreicher Tausch | |
---|---|
Marmelade auf dem Brot/Marmelade im Joghurt | Beeren oder eine zerdrückte Banane |
Mayo auf dem Brot | Hummus oder Avocado |
Chips | Popcorn (ohne Fett und Zucker) oder Gemüsechips |
Eiscreme | Gefrorene, pürierte Banane (auch als Nicecream bekannt) |
Sahne oder Vollmilch in Suppen und Saucen | Püriertes Gemüse als Saucenbasis |
Croutons | Luftgetrocknete oder geröstete Kichererbsen oder Edamame |
Mit Ballaststoffen aufpeppen | |
Burger | Gewürfelte Champignons oder geriebene Möhren unter das Hackfleisch mischen. |
Grillkäse | Dazu eine große Portion gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Aubergine, Pilze … |
Nudeln | Hälfte-Hälfte mit Zucchini- oder Möhrenspiralen. |
Nudelsauce | Für eine cremige Sauce püriertes Gemüse untermischen. |
Schokoladenkuchen- oder Brownie-Teig | Schon mal pürierte Bohnen untergemischt? Das macht den Teig besonders saftig. |
Nachos | Den Teller mit reichlich Gemüsesticks als Beilage füllen. |
Eier untermogeln
So macht dich der ZeroPoint® Held noch satter.
Pfannkuchen: Mische zwei Eier mit einer zerdrückten reifen Banane, um einen 0-Punkte-Teig herzustellen. Wie wäre es z. B. mit diesem Rezept?
Nudeln: Einen Stapel superdünne Omelettes backen und dann in Bandnudelform schneiden.
Beilage: Hartgekochte Eier halbieren und mit Putenbrust, Tomate, Rucola und Senf belegen.
Allrounder für den Vorrat
Fülle deinen Kühlschrank und deine Vorratskammer mit punktefreundlichen Lebensmitteln.
Punkte-Falle | Schlanke Variante |
---|---|
Frischkäse, bis 45 % Fett absolut | Frischkäse, bis 5 % Fett absolut |
Geriebener Käse, 45 % Fett i. Tr. | Geriebener Käse, 30 % Fett i. Tr. |
Wein oder andere alkoholische Zutaten beim Kochen | Gemüsebrühe |
Sahne | Fettarme Milch |
Thunfisch in Öl | Thunfisch in eigenem Saft |
Sahnequark, 40 % Fett i. Tr. | Magerquark |
Crème fraiche | Crème légère/Saure Sahne |
Schweinehackfleisch | Mageres Geflügelhackfleisch (aus Geflügelbrustfilet) oder Tatar |
Butter | Halbfettmargarine |
Schinkenspeck | Magere Schinkenwürfel |
Heißer Tipp: Wenn frittieren, dann bitte mit der Heißluftfritteuse
Das zeitsparende und punktesparende Gerät ist der ultimative Hack, um ohne viel Öl Gerichte möglichst knusprig zuzubereiten. Gesund kochen mit heißer Luft! Anstatt mit viel heißem Fett wie in herkömmlichen Fritteusen wird bei den Heißluftfritteusen wie der Name schon sagt mit heißer Luft und nur wenig Fett gekocht bzw. gebacken. Das macht z. B. Pommes, Chips und Fischstäbchen fettärmer und somit ideal für die WW Küche. Ob Gemüse, Schnitzel oder Hähnchen - je nach Hersteller kann man in der Heißluftfritteuse frittieren, grillen, braten und backen. Und das nicht nur herzhaft. Auch süße Speisen lassen sich schnell und einfach zubereiten.
Ein paar Tipps:
• Lege die Lebensmittel in einer einzigen Schicht in den Korb oder auf den Rost.
• Besprühe sie leicht mit Kochspray.
• Wende oder schüttel die Speisen im Korb nach der Hälfte der Garzeit.
• Tolle Rezepte findest du hier.
Die besten Einkaufs-Hacks
Meistens landen wahrscheinlich auch in deinem Einkaufswagen die klassischen Grundnahrungsmittel. Mit unseren Tipps triffst du die beste Wahl:
# Milchprodukte: Die Milch, die du vielleicht im Kaffee trinkst, summiert sich schnell zu einigen Punkten. Gerade, wenn du dir gerne einen Cappuccino oder Latte macchiato genehmigst. Gerade im Kaffee oder Tee schmecken auch Magermilch oder entrahmte Milch. Griechischer Joghurt und Skyr bis 0,2 % Fett, sowie Magermilchjoghurt bis 0,5 % Fett gehören sogar zu den Zero Points® Lebensmitteln.
# Cerealien: Schau hier vor allem auf den Anteil an Ballaststoffen. Sie sättigen gut und haben kaum Punkte. Übrigens wird auch Light-Varianten von beliebten Frühstücksflocken oft viel Zucker beigemischt. Auch hier lohnt sich ein Blick auf die Nährwerte.
# Brot: Mit einem Vollkornbrot, Schwarzbrot oder Pumpernickel fährst du in der Regel gut. Diese Sorten schmecken schön herzhaft und halten lange satt. Ist dein Brot schon geschnitten, solltest du auf die Dicke der Scheiben achten. Am besten schneidest du es selbst. So bestimmst du nicht nur die Portion, sondern das Brot bleibt auch noch wesentlich länger frisch.
# Fleisch: Mageres und unverarbeitetes Fleisch ist dein Freund. Magere Stücke vom Rind, Lamm, Schwein oder Geflügel ohne Haut sind hier die beste Wahl. Salami, Wurst und Würstchen enthalten oft viel Fett, hier solltest du also mit Bedacht zugreifen.