Karelische Piroggen mit Milchreis

Karelische Piroggen mit Milchreis

4
Points®
Gesamtzeit
2 Std. 30 min
Zubereitungsdauer
1 Std. 10 min
Garzeit
1 Std. 5 min
Portion(en)
12
Schwierigkeitsgrad
Mittel

Zutaten

Reis, Milchreis, trocken

100 g

Salz/Jodsalz

1 Prise(n)

Pfeffer

1 Prise(n)

Milch, fettarm, 1,5 % Fett

530 ml

Mehl, Roggenvollkornmehl

200 g

Mehl, Weizenmehl

60 g

Halbfett Margarine, 39 % Fett

50 g

Eier, Hühnereier

1 Stück, Gewichtsklasse M

Schnittlauch

1 EL

Anleitung

  1. Milchreis mit 200 ml Wasser und 1/2 TL Salz in einem Topf auf hoher Stufe aufkochen und auf niedriger Stufe 7-8 Minuten köcheln lassen. 400 ml Milch dazugeben und Milchreis auf mittlerer Stufe unter Rühren ca. 40 Minuten garen. Für den Teig Roggenmehl mit 50 g Weizenmehl, 130 ml Wasser und 1/2 TL Salz verkneten und zugedeckt ca. 20 Minuten ruhen lassen. 15 g Margarine zum Milchreis geben, verrühren und ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Ei unter den Milchreis rühren. Backofen auf höchster Stufe (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Arbeitsfläche mit restlichem Mehl bestäuben. Teig in 12 Teile teilen und jeweils dünn, oval ausrollen. Je 1-2 EL Milchreis auf den Teigfladen verteilen, dabei einen kleinen Rand frei lassen. Ränder nach innen einschlagen und leicht überlappend zusammendrücken. Piroggen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Backofen auf mittlerer Schiene 13-15 Minuten backen. Restliche Milch in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und restliche Margarine darin schmelzen. Piroggen kurz in Milch-Margarine-Mischung tauchen, herausnehmen und mit Salz und Pfeffer würzen. Piroggen mit Schnittlauch bestreut servieren.

Notizen

Dazu passt der Rote-Bete-Heringssalat