Jetzt WeightWatchers Coach werden. Alle Infos gibt's hier!

So wirst du WeightWatchers Coach

Ein gesunder Lebensstil ist dir wichtig, du interessierst dich für Essen, Bewegung und du weißt, wie wichtig ein gesunder Mindset ist, um Ziele zu erreichen? Du liebst den Austausch mit Menschen und möchtest andere inspirieren? Dann bist du der geborene WW Coach! Besuche am besten unsere Online-Inforunde oder erfahre hier alles zum Beruf eines WW Coaches.

Was du mitbringen solltest

  • Interesse an gesunder Ernährung und Fitness.
  • Du kannst andere motivieren, anleiten, inspirieren und beraten.
  • Du kannst lebendig moderieren.
  • Du findest dich digital und in allen sozialen Medien zurecht.
  • Unternehmerisches und zielorientiertes Denke und Handeln.
  • Erfahrung im Customer Service.
  • Du kennst das Officepaket und kannst mit webbasierten Applikationen und Apps umgehen.

Was dich als WW Coach erwartet

  • Du arbeitest selbstständig.
  • Du hast viel Freiraum für deine Ideen.
  • Du bestimmst deine Arbeitszeit.
  • Du erhältst eine erstklassigen Qualifikation zum WW Coach mit IHK-Zertifikatsprüfung.
  • Du erhältst gezielte Trainings und effiziente wirtschaftliche Beratung.
  • Du erhältst zielführenden Weiterbildungen an der WW Academy.
  • Du musst keine finanziellen Vorleistungen erbringen.
  • Und das Wichtigste: du inspirierst Menschen zu einem gesünderen Leben!
Kurz und knapp

Die wichtigsten Fragen und Antworten

Du wirst umfassend auf die Tätigkeit als WW Coach vorbereitet. Die Qualifizierung besteht aus mehreren Bausteinen. Du startest mit dem Selbststudium, einem 4-tägigen Praxistraining in Düsseldorf und Webinaren. Erste praktische Erfahrungen sammelst Du in Praktika und Hospitationen bei erfahrenen WW Coaches. Die Qualifizierung schließt ab mit der IHK Zertifizierung zum „Fachmann-/frau für Ernährung und Gewichtsmanagement IHK“.

Von der Vertragsunterzeichnung bis zum ersten Workshop dauert es in der Regel ca. 10 Wochen.

Vor der Eröffnung eines WW Studios bieten wir zusätzlich spezielle Vorbereitungs-Trainings an.


Die Qualifizierung ist für Dich im Wesentlichen kostenfrei. Du übernimmst lediglich die Anfahrtskosten zu den Trainings und anteilig die Kosten für die IHK Zertifizierung.


Ja

Klassischer Workshop: du entscheidest dich für den klassischen Weg und leitest wöchentliche WW Workshops in dafür von dir angemieteten, geeigneten Räumen.

Eigenes WW Studio: du möchtest mit überschaubarer Investition ein eigenes Geschäft aufbauen und eröffnest ein WW Studio, das alle WW Services anbieten kann

Virtuelles Coaching: wenn du erste Erfahrungen als Coach gesammelt hast, kannst du deine Workshops auch um virtuelle Workshops ergänzen.


Du solltest mindestens einmal in der Woche Zeit finden, einen Workshop zu halten.

Viele Workshops finden übrigens in den Abendstunden und einige auch an den Wochenenden statt.


Selbstverständlich kannst Du als selbstständige/r Gewerbetreibende/r auch noch andere Tätigkeiten ausüben. Ausnahme: Konkurrenz-Tätigkeiten im Bereich Gewichtsreduktion, oder in der Ernährungsberatung, diese schließen wir aus.


Nein. Du bist selbstständige/r Gewerbetreibende/r und schließt mit uns einen Partner-Vertrag, der die gegenseitigen Rechte und Pflichten regelt.


Die WW Online Academy bietet Dir ein umfassendes kostenfreies Weiterbildungsprogramm zu Themen wie „Selbständigkeit“, „Kommunikation“ sowie natürlich Ernährung, Bewegung und Mindset. Bei Präsenzseminaren fallen für Dich lediglich die Fahrtkosten an.


Selbstverständlich unterstützen wir Dich bei der Eröffnung deiner Workshops.

Wir führen Standortanalysen durch und empfehlen Dir Orte mit ausreichend hohem Kundenpotential. Alternativ bieten wir Dir auch bereits bestehende Workshops an, die Du übernehmen könntest.


Wir unterstützen Dich bei der Akquisition neuer Kunden vor allem mit Hilfe unserer umfangreichen Datenbank. Wir verschicken Mailings und schalten Anzeigen auf Facebook. Für die lokale Kundenwerbung erhältst Du Flyer und Poster.


Du musst in der Lage sein, notwendige Materialien zu Deinem Workshops zu transportieren (z.B. Waage, Info-Materialien etc.)


Der Workshop dauert 30 Minuten und im Anschluss daran die persönliche Zeit von 15 Minuten. Dazu kommen die vorangegangene Servicezeit sowie die anschließende Orientierung für neue Teilnehmer von insgesamt ca. 45 - 60 Minuten.

Zusätzlich sind Zeiten für die Vorbereitung des Workshops und für administrative Nebentätigkeiten einzuplanen.


WW hat eine Übersicht mit Anforderungen an geeignete Workshopräume, anhand derer Du Deine Räume selber aussuchen und mieten kannst.


  • Ein PC / Tablet und Internetanschluss für die Kommunikation mit uns
  • Gute Kenntnisse in Word und Excel, Google Suites von Vorteil
  • einen PKW zum Transport der Produkte und Materialien für den Workshop
  • Grundkenntnisse im Thema Social Media

Online Inforunde 2023

Du hast noch Fragen oder möchtest dich live mit einem WW Coach austauschen? Dann besuche unsere Online-Inforunde und erfahre alles zum Beruf des WW Coaches. Wähle deinen Wunschtermin aus und klicke am Termintag um die entsprechende Uhrzeit auf „Jetzt teilnehmen“. Für dich ist kein passender Termin dabei? Kein Problem, schreibe einfach an coachrecruiting@ww.com und wir halten dich auf dem Laufenden, was die kommenden Termine betrifft!

Montag, 24. April, 18:00 Uhr

Sybille Zwilling

coachrecruiting@ww.com

Montag, 08. Mai, 17:00 Uhr

Heike Wunderlich

coachrecruiting@ww.com

Freitag, 26. Mai, 16:00 Uhr

Sybille Zwilling

coachrecruiting@ww.com

Mittwoch, 07. Juni, 12:00 Uhr

Heike Wunderlich

coachrecruiting@ww.com

Mittwoch, 28. Juni, 16:00 Uhr

Heike Wunderlich

coachrecruiting@ww.com

Montag, 24. April, 18:00 Uhr

Sybille Zwilling

coachrecruiting@ww.com

Montag, 08. Mai, 17:00 Uhr

Heike Wunderlich

coachrecruiting@ww.com

Freitag, 26. Mai, 16:00 Uhr

Sybille Zwilling

coachrecruiting@ww.com

Mittwoch, 07. Juni, 12:00 Uhr

Heike Wunderlich

coachrecruiting@ww.com

Mittwoch, 28. Juni, 16:00 Uhr

Heike Wunderlich

coachrecruiting@ww.com