Foto Kaninchenragout mit Riesengarnelen von WW

Kaninchenragout mit Riesengarnelen

4
Points®
Gesamtzeit
50 min
Zubereitungsdauer
50 min
Garzeit
0 min
Portion(en)
4
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Kaninchen und Riesengarnelen: Eine seltene aber sehr köstliche Kombination aus Spanien.

Zutaten

Zwiebel/n

1 Stück, mittelgroß

Knoblauch

1 Zehe(n)

Haselnüsse

4 Stück

Petersilie

2 Zweig(e)

Kaninchen, roh

1 Stück

Öl, Olivenöl

3 TL

Riesengarnelen

8 Stück, verzehrbarer Anteil

Tomaten, passiert

200 g

Weinbrand

100 ml

Wasser

1 Glas/Gläser

Salz/Jodsalz

1 Prise(n)

Pfeffer

1 Prise(n)

Anleitung

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Haselnüsse fettfrei in einer Pfanne anrösten, leicht abkühlen lassen und mit einer halben Knoblauchzehe, der Petersilie und etwas Wasser in einem Mixer zerkleinern und beiseite stellen. Kaninchen in 10–12 Stücke teilen.
  2. Olivenöl in einen Topf erhitzen und Riesengarnelen darin scharf anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen. Im Bratenansatz Kaninchenteile goldbraun anbraten, herausnehmen und ebenfalls beiseite stellen. Zwiebel und die andere Hälfte der Knoblauchzehe in den selben Topf geben und 6–7 Minuten darin anbraten. Passierte Tomaten dazugeben und bei kleiner Hitze 8 Minuten einkochen lassen. Kaninchenstücke und Riesengarnelen dazugeben, mit Weinbrand ablöschen und den Alkohol einige Minuten verkochen lassen.
  3. Haselnuss-Knoblauch-Petersilien-Gemisch und ein Glas Wasser zum Ragout geben, mit Salz und Pfeffer würzen, gut umrühren und 30 Minuten bei kleiner Hitze zugedeckt köcheln lassen. Abschließend Deckel abnehmen, weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen und servieren.