23 punktesparende Party-Tricks
Der einfachste Weg, nicht zu viel zu essen …
… komme nicht hungrig zur Party. Und so geht’s:
Mit Heißhunger ins Restaurant oder auf die Party einzufallen, ist keine gute Idee. Sonst landen wahrscheinlich Bruschetta, Pasta alla carbonara und abschließend ein Tiramisu auf deinem Teller. Also punktemäßig richtige Kracher, die dein Punkte-Budget überstrapazieren.
• Am Tag des Events essen! Iss am besten tagsüber Kleinigkeiten, damit du nicht zu hungrig wirst und dich abends bewusst entscheiden kannst, z.B. ein leichtes Frühstück, eine 0-Punkte-Suppe zu Mittag und zwischendurch leichte Snacks. Nutze die ZeroPoint® Lebensmittel wie Eier, Geflügel, Meeresfrüchte, Tofu und Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte. Die Kombination aus protein- und ballaststoffreichen Lebensmitteln macht besonders satt.
• Bevor du gehst: essen! Iss kurz bevor du ins Restaurant oder zur Feier gehst, noch einen punktefreundlichen Snack wie Joghurt mit Obst, eine Tasse Gemüsesuppe oder Gemüsesticks mit Dip.
• Während du dort bist: essen! Verbiete dir nichts, wähle lieber bewusst und eine kleine Portion.
Wie man den Versuchungen widersteht.
Freunde, die einen zum Dessert drängen, ein Buffet, das einfach nicht aufhören will, ein Nachschlag, der wie von Zauberhand auf dem Teller erscheint ...
Wenn … | Dann … | Oder … |
---|---|---|
… der Gastgeber oder ein Freund darauf besteht, dass ich mehr essen soll oder von allem probiere. | … sage ich: „Das sieht alles sehr lecker aus, aber ich halte mich an meine Lieblingsgerichte.“ | … ich probiere von jedem Gericht, nehme aber jeweils nur eine kleine Portion. |
… alles auf dem Buffet großartig aussieht - und viele Punkte hat. | … schaue ich genauer hin und gebe den Gerichten auf dem Buffet ein Ranking. Ich nehme nur Lieblingslebensmittel oder welche, die besonders sind - und nehme eine Extraportion Gemüse oder ZeroPoint® Lebensmittel. | … ich nehme mir von allem eine Kleinigkeit auf einen Teller, um die Portion im Blick zu behalten. |
… du der Einzige am Tisch bist, der gesunde Entscheidungen treffen möchte. | … entscheide ich schnell, mache die Speisekarte zu und bestelle als Erstes. | … ich bestelle eine Suppe oder einen Salat als Vorspeise (oder beides!), damit ich satt bin und auch etwas habe, wenn die aufwendigen Hauptgerichte der Freunde kommen. |
… alle ein Dessert bestellen, ich aber keines eingeplant habe. | … bestelle ich Obst oder einen aromatisch heißen Tee. | … ich teile mir ein Dessert mit jemand anderem. |
… meine Freundin vorschlägt, heute Abend mal nicht zu tracken. | … akzeptiere ich ihre Entscheidung, mache aber auch klar, dass ich weiter tracken werde. | … ich beschließe ebenfalls nicht zu tracken, nehme mir aber vor, bewusst auszuwählen und morgen direkt weiterzumachen. |
… es kostenlose Getränke gibt. | … denke ich daran, dass auch Freigetränke Punkte kosten und dann entscheide ich, wie viel ich maximal ausgeben möchte. | … ich halte mich an Wein, alkoholfreies Bier oder Cocktails mit 0-Punkte-Zutaten und wechsle jedes Getränk mit Wasser ab. |
Vorsicht beim Snacken nebenbei
Ein paar Chips hier, ein paar Dips da – auch hier gibt es Tricks.
• Iss immer von einem Teller. Löffel dir ein paar Dips, eine Portion Chips oder ein paar Fingerfoods auf einen Teller und lass ihn stehen, wenn du fertig bist.
• Halte Abstand. Sitze oder stehe am besten nicht in Armeslänge vom Essen entfernt.
• Halte immer ein Getränk in der Hand. Beschäftige deine Hände, indem du immer ein Glas Wasser oder ein Light-Getränk in der Hand hältst.
• Die zweite Runde geht ans Gemüse. Oder bediene dich noch mal an der Obst- und Meeresfrüchteplatte – wähle vor allem ZeroPoint® Gerichte oder solche mit wenigen Punkten. Lauwarmer Kartoffelsalat und schwitzender Käse schmecken sowieso nicht mehr so gut.
Bringe etwas mit
Damit sich die Punkte auch wirklich lohnen!
Ob Urlaub, Party oder Restaurantbesuch – verwende dein Budget für die Lebensmittel, die dir am wichtigsten sind. Stell dir die folgenden Fragen, um herauszufinden, worauf es dir ankommt, und wähle dann den Rest deiner Mahlzeit mit möglichst wenig Punkten, um dein Lieblingsessen voll und ganz zu genießen.
Gibt es ein Essen, das besonders für dich ist?
Wenn dir bei Omas Käsekuchen ganz warm ums Herz wird oder Onkel John nur einmal im Jahr seine berühmten Wurstsemmeln macht, dann greif zu.
Welches Gericht kann ich nicht zu Hause zubereiten?
Feierst du in einem ausgefallenen Restaurant? Probiere die Spezialität des Chefkochs – entweder als kleine Portion oder du teilst es mit mehreren.
Kann ich mein Lieblingsessen bekommen – und wird es gut sein?
Wenn du ein bestimmtes Essen magst, ist das Grund genug, deine Points dafür auszugeben.
P.S. Wenn du das Essen nicht magst, lass es abräumen und konzentriere dich auf die Gespräche und überlege, ob du deine Points® nicht für ein gutes (oder zweites) Glas Wein oder ein einfaches Dessert ausgeben möchtest.