Unsere Top-Tipps
- Achte auf dein SmartPoints Budget. Es gilt unabhängig von deiner Arbeitszeit.
- Plane deine Mahlzeiten und iss regelmäßig. So beugst du unkontrolliertem Snacken vor.
- Auch die Rahmenbedingungen fördern gesundes Essen! Nimm dir Zeit für dein Essen und nutze die Pausenräume.
- Je später du isst, desto bekömmlicher sollte das Essen sein: mageres Fleisch oder Fisch, Rührei oder Omelette und Gemüse.
- Keine Kantine? Bereite deine Mahlzeiten zu Hause vor und nimm sie mit zur Arbeit. Idealerweise gibt es auf der Arbeit einen Kühlschrank und eine Mikrowelle.
- Snack-Hits: frisches Obst und Gemüsesticks, Studentenfutter und Trockenobst in Maßen, Müsli und fettarme Milchprodukte.
- Trinke täglich mindestens 1,5 Liter.
- Gestalte deinen Alltag aktiver und finde einen passenden Ausgleich zu deiner Arbeit.
- 2–3 Tassen Kaffee sind okay. Am besten nicht mehr kurz vor Arbeitsende trinken – das Koffein hindert dich sonst am Einschlafen.
- Gehe nach der Arbeit nicht direkt ins Bett, sondern nimm dir Zeit, um abzuschalten.